Modelleisenbahnclub Tarp e.V.
  • Home
    • Vereinsgeschichte

    • Unser Clubheim

  • Spur H0
    • Module >
      • Wende-Modul West

      • Wende-Modul Ost

      • Bauernhof

      • Gleis3eck >
        • Planung und Baubeginn

        • Der Rohbau

        • Brücken, Gleise, Tunnel

        • Fast fertig!



      • Struchtrup RangierBf.

      • Joker1: Schrebergarten

      • Joker 2: Schweinefütterung

      • Bf. Sottrup-Höcklage

      • Bergwerk und Haltepkt. Niederönkel >
        • Gedanken zum Bau



      • Autobahnbrücke

      • Tankstelle

      • Herbertsschlenker

      • Schrottplatz >
        • verschrottete H0-Autos



      • S-Bahnhof

      • Eingleisige Module



    • Clubanlage Flensburg-Weiche >
      • Bildergalerie FL-Weiche



    • Bahnhof Satrup >
      • Satrup Planung und Bau

      • Satrup: Landschaftsbau



  • Spur N
    • N-Module

    • Fehmarn-Anlage

  • Spur 0 + 1
    • Spur 0 >
      • 0-Anlage des MEC Tarp >
        • Betriebswerk im Bau



      • Selbstbau-Projekte >
        • Tischlämpchen für Speisewagen

        • BR 83 Teil1

        • BR 83 Teil2

        • Nohab-Diesellok

        • SKL

        • 0n30 DIGITALER KRAN-ZUG



      • US Schmalspur 0n30 >
        • "Sweet Water" Bauphase 1

        • "Sweet Water" Bauphase Teil2

        • "Sweet Water" - Bildergalerie

        • Zwischen den Bahnhöfen: Gleis3eck + Abstellgleise

        • "Purgatory": Die Bauphase

        • "Purgatory": Die "Trestle"

        • "Purgatory": Vieh & Stückgut

        • "Purgatory": Kohleverladung und Saloon



      • 0-Anlage eines Clubmitgliedes



    • Spur 1

  • Krimskrams
    • Ausstellungs-Anlagen

    • Modul - Verbindungstechnik

    • Formen und Giessen 1: Die Silikonform

    • Formen und Giessen 2: Kunststoffguß

    • Modellbahnbetrieb mit System >
      • Fahren nach Fahrplan

      • Rangieren mit System >
        • Wagenkarten

        • Frachtzettel

        • Ein/Ausgangsfächer





Der MEC Tarp e.V. bedankt sich für die Unterstützung bei:
Bild
Bild
Bild

www.pkwTeile.de
Bild
Bild

Zufahrtsbeschreibung:
Hier klicken!



Willkommen im Club !

Counter/Zähler
Bild
Satrup und seine Bahnhöfe...

   Hier geht es um Modelleisenbahnen verschiedener Spurgrößen - neben erläuternden Texten haben wir sehr viel Wert auf umfassendes Bildmaterial gelegt (weit über 700 Fotos). Nahezu alle Grafiken lassen sich per Mausklick vergrößern, in den Bildergalerien kann man durch klicken auf "NEXT" oder "PREV" navigieren (und manchmal steht sogar ein informativer Text unter den Fotos...).
   Sollten Sie Fragen haben (oder gar unseren Newsletter erhalten wollen!), schicken Sie uns einfach eine Email (Kontaktadressen s.u.).
Viel Spaß!

                                Jürgen Klauß
                         Webmaster MEC Tarp e.V.


 
Treffen:
  • Dienstags ab 19:30 Uhr, Samstags ab 15 Uhr zum Basteln im Clubheim
  • Jeden 1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr Stammtisch im Speiselokal "Kam In", FL-Weiche, Husumer Str. 269 - Gäste willkommen!
 
Veranstaltungen:
  • Frühlingsfahrtag in unserem Clubheim:   Samstag, 14. April ab 12 Uhr - der Grill ist in Betrieb und unsere Anlagen auch, Kaffee & Kuchen stehenbereit.
  • Abends ab 18 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung 2017 statt (nur Clubmitglieder!)



Satrup ist nun endlich fertig und konnte im November geliefert werden (es ist alles gut gegangen!). Am 6. Dezember erfolgte die feierliche Einweihung bei einem Sektempfang.

Der Vorstand des MEC Tarp Februar 2013
Der Vorstand (v.l.n.r.): Meinhard, Thomas, Kai & Jürgen
Bild
    
Letztes Update am 08.04..2018



Create a free web site with Weebly